Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher
syrenthualora ist als Anbieter von Finanzmodellierungs-Software für Analysten verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und haben diese Datenschutzerklärung entwickelt, um Ihnen transparent zu zeigen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die über syrenthualora.com bereitgestellt werden, einschließlich unserer Lernprogramme, Geschäftslösungen und Kontaktformulare. Wir verpflichten uns, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze zu verarbeiten.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
E-Mail: datenschutz@syrenthualora.com
Telefon: +498466905965
Adresse: Winkeler Str. 132, 65366 Geisenheim, Deutschland
2. Datenerhebung und Verarbeitung
Arten der verarbeiteten Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten. Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Datentypen:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name, E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme, Kundenbetreuung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
IP-Adresse, Browser-Informationen | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Nutzungsverhalten | Verbesserung unserer Dienste | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Käufen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs.
Diese Daten werden in Log-Dateien gespeichert und nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste und zur Fehlerbehandlung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung unserer Dienste
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten primär zur Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Software und der damit verbundenen Dienste. Dies umfasst die Kontoverwaltung, die Bereitstellung von Lernmaterialien und die technische Unterstützung bei der Nutzung unserer Plattform.
- Bereitstellung und Wartung unserer Online-Plattform
- Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular
- Durchführung von Lernprogrammen und Schulungen
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Technischer Support und Kundenbetreuung
- Bereitstellung von Updates und Verbesserungen
Kommunikation und Marketing
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre Kontaktdaten, um Sie über neue Funktionen, Lernprogramme und relevante Inhalte zu informieren. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätze der Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe notwendig sein, etwa zur Zahlungsabwicklung, für technische Dienste oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir stellen sicher, dass in allen Fällen angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
- Hosting-Provider für die technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienste
5. Ihre Rechte
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer und Ihre weiteren Rechte.
Zur Beantragung einer Auskunft senden Sie bitte eine E-Mail an datenschutz@syrenthualora.com. Wir benötigen zur Identitätsprüfung eine Kopie Ihres Ausweises und werden Ihnen die Informationen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen. Ebenso können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt, die Daten nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten möglicherweise nicht vollständig löschen können, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich sind. In solchen Fällen werden wir die Verarbeitung auf das notwendige Minimum beschränken.
Widerspruch und Einschränkung
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht. Außerdem können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
6. Datensicherheit
Technische Schutzmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
- Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung der Mitarbeiter in Datenschutzfragen
Organisatorische Maßnahmen
Zusätzlich zu den technischen Schutzmaßnahmen haben wir organisatorische Prozesse etabliert, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Dazu gehören Zugriffsberechtigungskonzepte, Mitarbeiterschulungen und regelmäßige Überprüfungen unserer Datenschutzpraktiken.
Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird kontinuierlich überwacht.
7. Speicherdauer
Grundsätze der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktformular-Daten | 3 Jahre | Bearbeitung und Nachverfolgung von Anfragen |
Nutzungsdaten | 2 Jahre | Analyse und Verbesserung der Dienste |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Rechtmäßige Verarbeitung |
Löschverfahren
Wir haben automatisierte Löschverfahren implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherdauer ordnungsgemäß gelöscht werden. Diese Löschung erfolgt sicher und irreversibel, sodass eine Wiederherstellung nicht möglich ist.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Aktualisierungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, beispielsweise durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website unter syrenthualora.com/privacy-policy verfügbar.
Benachrichtigungsverfahren
Bei bedeutenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen benachrichtigen. Dies gibt Ihnen ausreichend Zeit, um die Änderungen zu prüfen und gegebenenfalls von Ihren Rechten Gebrauch zu machen.
Kontakt und Beschwerden
Winkeler Str. 132
65366 Geisenheim, Deutschland
E-Mail: datenschutz@syrenthualora.com
Telefon: +498466905965
Aufsichtsbehörde:
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.